Clever und smart
So groß wie möglich und so leicht wie nötig, außerdem in kürzester Zeit einsatzbereit das waren die Vorgaben, mit denen sich unsere Ingenieure bei der Entwicklung der SmartStage 70 konfrontiert sahen, als die Kultour GmbH dieses Projekt bei uns in Auftrag gegeben hatte.
Konkret lag die Aufgabenstellung für ExpoEngineering in der Konstruktion, Entwicklung, Zeichnungserstellung, Statik sowie der Erstellung des Baubuchs in Kooperation mit dem TÜV.Die mobile Transportbühne sollte auch von einfachen Transportfahrzeugen gezogen werden können; dadurch reduzierte sich das angestrebte Gewicht auf max. 3,5 Tonnen.Unter Verwendung von hochfestem Stahl und einer hochfesten Alulegierung konstruierte ExpoEngineering aus 174 Einzelkomponenten die SmartStage 70, die durch ihr optimiertes statisches System mehr Fläche, mehr Dachhöhe und mehr Dachlast als jede andere Bühne ihrer Klasse bietet.Mit ihrem 3,5-Tonnen-Fahrwerk läßt sie sich dabei von jedem 3,5-to-PKW oder SUV bewegen und durch ihr vorteilhaftes Handling auch in beengten Verhältnissen sicher rangieren.
Aufgebaut ist die SmartStage 70 mit ihrer Funk-Fernbedienung und ihrem elektro-hydraulischem Antrieb in nur 45 Minuten; die Bühnenöffnung ist danach durch den symmetrischen Aufbau zu beiden Seiten möglich.Erreicht wird dabei eine lichte Höhe von 5,50 Metern.
Mit 70 cm Dachüberhang zur Podiumskante bietet die Trailerbühne perfeken Wetterschutz, außerdem langfristigen Korrosionsschutz durch hochwertige Pulverbeschichtung mit Tauchgrundierung und Verzinkung.
Mit einer Größe von 10 x 7,10 Metern, einer Dachlast von 2.250 Kg und ihrem hervorragenden Verhältnis von Eigengewicht und Nutzlast eignet sich die Bühne perfekt für Stadtfeste, Road-Shows oder Produktpräsentationen.
Groß, leicht, schnell und einfach aufgebaut für diese Vorgaben hat ExpoEngineering eine clevere Lösung entwickelt: Die SmartStage 70.

“Beispiel eines genehmigungsfreien Fliegenden Baus: Die gelungene Tunnelb¸hne der DIESEL Ton + Lichttechnik, Stefan Kirschner. Aufgabe Expo Engineering GmbH: Statische Berechnung / Standsicherheitsnachweis, Bestimmung der Nutzlasten und Ballastierung”