Der Waveswinger 10m

 In News, Projekte

Das unbeschwerte Erlebnis für den Fahrgast, wie auf einer Welle zu fliegen – für die technischen Komponenten des Waveswingers bedeutet das eine hohe Beanspruchung.

Die Herausforderung für die Ingenieure der Expo Engineering GmbH lag bei diesem Projekt in den Fliehkräften, denen die austretenden Gondeln ausgesetzt sind.

Die fliegende Wellenbewegung, die für die Fahrgäste entsteht, wird durch den gekröpften Mast erreicht, der gegenläufig zum Auslegerkranz dreht.

Die unterschiedlichen Positionen der Lasten führen dabei zu dynamischen Spannungswechseln, die die tragenden Komponenten in hohem Maße beanspruchen; trotzdem sollte die Ermüdungsfreiheit auf Jahre hin gesichert sein.
Die Aufgaben unserer Ingenieure lagen bei diesem Projekt in der Konstruktion, Entwicklung, Zeichnungserstellung, Statik und Prüfung durch den TÜV Süd.
Durch moderne FEM Analysen und Ermüdungsberechnungen hat ExpoEngineering den Waveswinger dauerfest dimensioniert.

Auch in dreissig Jahren können die Fahrgäste so risikolos auf einer perfekten Welle dahingleiten.

Start typing and press Enter to search